Projekt „Kinderschutz in der Kita“ im Zeitraum vom 04.04. 2022 – 07.03.2023

Förderung über das ESF Programm – WIN „Weiterbildung in Niedersachsen

Kinder haben das Recht auf gewaltfreies Aufwachsen in Familien und Institutionen. Kitas sind Orte, wo Kinder in ihren Selbstbehauptungspotentialen gefördert werden und Unterstützung erhalten, wenn Menschen sich über die Grenzen der Kinder hinwegsetzen. Kitas als Schutzorte brauchen Expert*innen zum Thema Kinderschutz, damit der Schutzauftrag professionell umgesetzt wird und Fachkräfte als kompetente Ansprechpartner*innen in Sachen Kinderschutz handeln können. In dieser Qualifizierung wird grundlegendes Wissen zum Thema Kinderschutz vermittelt. Die Teilnehmenden reflektieren ihre verantwortliche Rolle als Kita-Leitungskraft als Leiterin einer Einrichtung, die oft als erste in engen Kontakt mit Eltern und Kindern tritt. Themen wie Machtmissbrauch, Vernachlässigung, familiärer und institutioneller Gewalt werden beleuchte. Die Teilnehmenden lernen Formen der Prävention kennen sowie anwenden. Des Weiteren erhalten die Teilnehmenden Anregungen und methodisches Handwerkzeug für die (Weiter-) Entwicklung einrichtungsbezogener Schutzkonzepte.