Unsere Kiga!
Unsere Kindertagesstätte wurde im November 2002 eröffnet. Sie bietet Platz für vier Kindergartengruppen und eine Krippengruppe. Zusätzlich verfügen wir über einen Bewegungsraum und mehreren Nebenräumen, die wir für unsere pädagogische Arbeit nutzen. Der Küchenbereich ist ebenfalls sehr großzügig gestaltet, hier wird das Mittagessen für Krippe und Kindertagesstätte täglich frisch zubereitet.
Das Außengelände ist durch seine unterschiedlichen Spielbereiche ideal für Kinder. Sie können sich auf Unebenheiten bewegen, sich hinter Hügeln verstecken, einen Erlebnispfad erkunden und Musikinstrumente ausprobieren. Schaukeln, Rutschen, Buddeln und Wippen sind natürlich auch möglich. Die Krippe hat ihren eigenen Spielbereich auf dem Außengelände. Dieser Spielbereich ist speziell mit Spielgeräten für Kleinstkinder ausgestattet.
Die Integration
Zu unserem Bildungsauftrag, mit dem wir unsere Menschenbildannahme deutlich machen, gehört auch die Betreuung von behinderten Kindern. Eine liberale und nicht ausgrenzende Einstellung allen Menschen gegenüber wird durch die Einrichtung einer Integrationsgruppe verwirklicht. Durch die ortsnahe Betreuung werden betroffene Kinder und ihre Familien in ihrem sozialen Umfeld integriert.
Der spezielle Förderbedarf von behinderten Kindern wird durch eine heilpädagogische Fachkraft in den jeweiligen Gruppen gewährleistet. Des Weiteren finden allen nötigen Therapien in unserem Haus statt.
Die enge Zusammenarbeit zwischen Eltern, pädagogischem Fachpersonal und Therapeuten bieten zusätzlich die bestmögliche Förderung der Kinder.
Um einen Integrationsplatz für ein Kind zu erhalten, wenden sich Eltern an ihren Kinderarzt, der ihnen gegebenenfalls eine Überweisung an das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ ) ausstellt, oder sie wenden sich an das Gesundheitsamt. Wenn die erforderlichen Gutachten erstellt sind, haben die Eltern die Möglichkeit, einen Integrationsplatz für ihr Kind in Anspruch zu nehmen.